Skripte von Michael Wolfgang Geisler
Michael W. Geisler hat sich intensiv der Herstellung/Prüfung homöopathischer Arzneien gewidmet und aus dem Verreibungsprozess tiefgreifende Erkenntnisse gewonnen. Hieraus sind Verreibungsprotokolle und Arzneimittelbilder entstanden.
Arzneimittelbilder der Kräfte des Lebens entstehen aus dem Prozess der Milchzuckerverreibung. Diese sind - wie das Leben - von großer Vielfalt. Mal erzählen sie aus der Perspektive der Kraft von ihrer Rolle in der Schöpfung, mal werfen sie ein stärkeres Licht auf Erkrankung und Heilung. Immer geht es darum, den Menschen auf seinem Weg zu unterstützen und Bewusstsein zu erschaffen. Denn die Begegnung mit den Lebenskräften verdeutlicht dem Menschen gleichfalls, wie sehr er in ein Schöpfungsgeschehen eingebettet ist.
Vielfache neue Erkenntnisse eröffnen sich auf diese Weise. Erst durch die Erfahrung erwirbt der Mensch Kenntnis von dem, was ihn bewegt. Es ist das Dilemma des Menschen, nur das beachten und die Wirklichkeit nur so verstehen zu können, insoweit ihm diese bewusst (d.h. von ihm innerlich erlebbar) ist. So mögen diese Verreibungsprotolle und Arzneimittelbilder dabei helfen, besser zu verstehen, was uns bewegt, krank werden lässt und heilt.
Zum Verständnis der Skripte, denen nur teilweise eine Einführung vorangestellt ist, ist es sinnvoll, Überlegungen zum homöopathischen Verreibungsvorgang mit Milchzucker zu studieren: Zur Einordnung der Milchzuckerverreibung
Liste der Skripte:
Ist ein Skript nicht unterstrichen und nicht fett-gedruckt, steht erst in Zukunft als elektronische Datei zur Verfügung.
Einzelne Skripte können - soweit noch vorrätig - gedruckt (8 € inkl. MwSt und Versand* Mail an: inandererzeit@gmail.com) bestellt werden. Sie sind durch einen * gekennzeichnet. Dies dient gleichfalls einer Unterstützung dieses Webauftritts.
Aquila chrysaetos - Steinadler (Vögel) * | Alraune - Mandragora * | Alumina - Ton | Allium cepa - Zwiebel | Apis mellifera - Biene |
Artemesia annua - Beifuss | Aurum - Gold | Argentum met. - Silber | Argentum sulf. - Silbersulfat | Artemisia abs. - Wermut |
Asio otus - Waldohreule (Vögel) * | Bismutum- Wismut | Canis Lupus Wolf | Candida albicans - Candidapilz * | Cannabis ind.- Hanf |
Calcium carbonicum - Muschelschalen-kalk | Calicium causticum - Gelöschter Kalk | Calcium sulfuricum - Alabaster/Gips * | Cinis ligni -Holzasche * | Ciconia ciconia - Storch (Vögel) * |
Columba palumbus - Taube (Vögel) * | Conium mac. - Gefleckter Schierling * | |||
Cuprum aceticum - Kupferacetat | Cuprum met.- Kupfer | Cuprum sulfuricum I - Kupfervitriol/Blauglas * | Cuprum sulfuricum II - Kupfervitriol/Blauglas * | Diazepam- Benzodiazepin Valium |
Dioscorea batatas - Lichtwurzel | Echinacea purpurea - Sonnenhut * | Ferrum met. - Eisen/Stahl | Fulleren | Falco tinnunculus - Turmfalke * |
Graphites - Grafit | Grus grus - Kranich (Vögel) * | Helianthus an. - Sonnenblume | ||
Juniperus - Wachholder | kalium sulf. - Kaliumsulfat | Lac humanum | Lachesis | Luminal -Barbiturat |
Macuna puriens - Juckbohne | Magnesium sulf. - Bittersalz * | Mercurius vivus - Quecksilber | Myosotis - Vergissmein-nicht | |
Natrium mur. - Kochsalz * | Natrium sulf. - Mirabilit - Glaubersalz * | Nux vomica- Brechnuss | ||
Phosphorus - Phosphor * | Pinus silvestris - Kiefer | Plantagis lanceolatae herba - Spitzwegerich | ||
Plumbum met. - Blei * | Plumbum sulf.- Anglesit/Bleisulfat * | Psorinum | Rosa canina - Rose | |
Saccherum raff. - Zucker | Silicea - Quarz/Bergkristall | Sequoiadendron giganteum - Mammutbaum * | ||
Taxus baccata - Eibe | ||||
Ursus- Bär | vespa- Wespe | Zincum -Zink |
In einzelnen Schriften werden Vorschläge zur Gabe der Arznei gemacht. Es handelt sich somit bei der Darstellung in diesem Skript allein um eine Möglichkeit, die geprüft werden muss/kann.
Alle Schriften unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur für den eigenen Gebrauch verwendet werden. Eine Verbreitung der Schriften auf anderen Plattformen als dieser und die Erhebung eines Entgeltes für sie ist untersagt.
* Für das Ausland können zusätzliche Versandgebühren anfallen.