Einführende Überlegungen zur Gewinnung von Arzneimittelbildern aus der resonanten Milchzuckerverreibung
Zum Verständnis der Verreibungsprotolle und Arzneimittelbilder sollen einige einführende Gedanken helfen. Die hier verfügbaren Texte wurden in den Schriften den Verreibungsprotokollen und Arzneimittelbildern vorangestellt und versuchen aus unterschiedlichen Blickwinkel ein Verständnis für den Verreibungsprozess zu beschreiben.
Zum Besonderen des Verreibungsvorgangs mit Milchzucker bei der Arzneimittelherstellung und der Erstellung von Arzneimittelbilder: Einordnung der Milchzuckerverreibung
Den Blick auf die Rolle des Menschen bei der Begegnung mit den Lebenskräften während der Milchzuckerverreibung lenkt die folgende Einführung: Einleitende Gedanken
Das hinter den Verreibungsphänomenen stehende Weltbild wird in Text Verreibungsphänomene und Weltbild dargestellt.
In dem Text Entwicklung eines Verständnisses - Archetypen wird das Erleben während der Verreibung und eine Einordnung dessen in den Mittelpunkt gestellt.
Systematisch wurden die Überlegungen zu den Verreibungsphänomenen auch in einer Artikelserie (erschienen in Homöopathie aktuell 2013) dargestellt. Artikelserie Homöopathie aktuell
Gedanken zur Betrachtung des Heilungsvorgangs durch Homöopathie sind in einem Beitrag zur Zeitschrift Homöopathie aktuell skizziert: Kunstkrankheit und Lebensthema
Ein Interview beim Homöopathie Online-Kongress auf der Plattform Untited to Heal zur Thematik der individuellen und gesellschaftlichen Entwicklung durch Corona und mRNA-Impfung finden Sie unter dem Link.
Die Downloads
Verreibungs-phänomene und Subjekt | Entwicklung eines Verständnisses - Archetypen |
Alle Schriften unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur für den eigenen Gebrauch verwendet werden. Eine Verbreitung der Schriften auf anderen Plattformen als dieser und die Erhebung eines Entgeltes für sie ist untersagt.