Wesentliche Erkenntnisse

Die Forschungen von Jürgen Becker und Verreibungserfahrungen von Michael W. Geisler eröffnen einen neuen Blick auf die Homöopathie. Sie richten den Fokus auf das homöopathische Potenzierungsverfahren, durch welches sich die Lebenskraft in der Arznei entfaltet. Unter dem Namen C4-Homöopathie werden Verfahren und Erkenntnisse zusammengefasst. Hier geht es um einen großen Entwicklungsschritt der Homöopathie hin zu Lebensbereichen, die bisher mehr am Rande berührt wurden.

Die Erfahrungen bei der Potenzierung verweisen auf eine Ordnung, wie sich die Arzneikraft entlang der Potenzierungsstufen der Milchzuckerverreibung (Trituration) die verschiedenen Dimensionen des Lebens erschließt (1).

Lebensbereiche
C1: Körperliche, strukturelle Ebene
C2: Emotionale oder Gefühlsebene
C3: Intellektuelle, mentale Ebene
C4: Seelische oder Wesensebene des Menschen
C5: Kollektive oder Menschheitsebene (Miasmen)
C6: Die Kraft selbst in ihrer Eigenart /Ebene des eigentlichen Grundprinzips

Hahnemann hat die Verreibung bis zur C3-Stufe – Dimensionen von Körper, Gefühl, Gedankenwelt – vorgesehen. Allerdings beinhaltet seit Hahnemann der Potenzierungsprozess jeder C-Stufe eine Unterteilung in 6 Phasen. Diese Phasen entsprechen analog zu den Stufen den jeweiligen Lebensbereichen. Das bedeutet, dass die herkömmliche Trituration bis zur C3 gleichfalls alle Lebensdimensionen berührt. Neu erschlossen wird durch die C4-Homöopathie allerdings die direkte Arzneiwirkung in der Wesens- (C4) und Kollektivdimension (C5). (2) Hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten in der Therapie.

Die C4-Stufe, der Bezug zur Wesens- und Seelenebene des Menschen, wird als Ergebnis des Potenzierungsprozesses ausdrücklich in die Homöopathie eingeführt. Die C4-Homöopathie erlaubt somit in Anamnese und Behandlung die Frage nach den Seelenthemen eines Menschen – seiner Aufgabe im Erdendasein – und berührt so den Sinn der individuellen Existenz.
Einen weiteren Ausblick auf die Lebenskräfte, Behandlungsmöglichkeiten und Miasmen leistet die Betrachtung der C5-Stufe aus dem Potenzierungsprozess. Hier geht es um das kollektive Sein und die Bestimmung des Menschen durch einen überindividuellen Ausdruck der Lebenskraft.
Gerade in dieser C5-Dimension des Lebens haben nun die Kollektivseuchen bzw. Miasmen ihr Schwergewicht und ihre wesentliche homöopathische Bedeutung. D. h., mit den Methoden der klassischen Homöopathie, in der die homöopathischen Mittel lediglich zur C3-Stufe verrieben wurden, war es noch überhaupt nicht möglich, zum wesentlichen Inhalt der Arzneikraft einer Nosode vorzudringen und diesen zu erfahren, sondern lediglich einige seiner Auswirkungen auf das körperliche, emotionale und geistige Leben des Individuums.
Aus dem Skript Candida albicans

Um die C4- und C5-Stufe im Potenzierungsprozess tatsächlich zu erreichen, bedarf es einer besonderen Resonanzfähigkeit des Verreibenden (2). Dies ist nicht allgemein gegeben. Wenn der Potenzierungsprozess gelingt, dann steht zur Behandlung von Erkrankungen im Seelenbereich und des „Kollektivkörpers“ ein dafür erstelltes Arzneimittel zur Verfügung.

Diese neue Welt der Homöopathie steht erkennbar am Anfang. Es wird vieler kleiner Schritte bedürfen, um sie fruchtbar für die Therapie zu erschließen. Insgesamt handelt es sich um eine bedeutende Entwicklung auf dem Weg homöopathischer Behandlungsmöglichkeiten, die Jürgen Becker mit angestoßen hat.


(1) Diese Aussage kann durch ein Studium der Verreibungsprotokolle geprüft werden. Die Frage ist, inwieweit hier Bereiche der Lebenskräfte erschlossen werden, denen bisher relativ wenig Beachtung geschenkt wurde. Ein Vorschlag ist, die Protokolle zur Pilzkraft zu studieren.

(2) Auf Basis der mit der Trituration erreichten Stufe (in der C4-Homöopathie C4 oder C5) erfolgt die weitere Potenzierung durch Verschüttelung in Sechserschritten zur gewünschten Endpotenz.
Aus der C4:
• C10 (C4 + 6 Verschüttelungsschritte),
• C40 (C4 + 36 Verschüttelungsschritte),
• C220, (C4 + 216 Verschüttelungsschritte)
• C1300, (C4 +1296 Verschüttelungsschritte)
• C7780 (C4 + 7776 Verschüttelungsschritte)
Die C6 Stufe findet in jetzigen Betrachtung für die Arzneimittelherstellung keine weitere Beachtung. Sie hilft allerdings dabei, ein besseres Bild von der Lebenskraft zu gewinnen. 


(3) Beim Potenzierungsprozess handelt es sich um einen auf das Leben bezogenen Vorgang. Wird dieser durch einen Menschen durchgeführt, findet er durch menschliches Erleben – somit durch einen Bewusstseinsprozess – statt. Das erscheint als eine wesentliche Voraussetzung für ein wirksames Arzneimittel. In der C4 berührt der/die Verreibende den Seelenbereich, in der C5 den Kollektivbereich.





Neue Welten der Homöopathie
und der Kräfte des Lebens