Menu Home Background and Information Jürgen Becker Main Points Autumn of Healing
Michael Wolfgang Geisler
Michael Wolfgang Geisler studied economics and lives near Berlin. He is married and the father of two daughters. For many years he worked in the field of education, most recently with responsibility for the development of computer-based learning games.
Since the 1990s, he has been deeply engaged with homeopathy. This work is reflected in the scripts presented here. Since 2014, Michael Wolfgang Geisler has also been active as a writer.
Alumina: You say the poems (to present the results of the trituration process, Michael W. Geisler often wrote poems) are a test for you to see whether the connection to the force is present. Very well, poet. As the name (Poet = Dichter) suggests, much here has been condensed (= verdichten) into a new form—entirely my field. In any case, I am waiting for your book.
This statement regarding a book was completely surprising at the time, as there had been no conception of such a thing. However, it is characteristic that the Alumina force inspires the expression of ideas—e.g., to be active as an author—because this is its fundamental property: clay gives form to a content. It allows it to become earthly (to take on material form).
In his novels and novellas Michael Wolfgang Geisler integrates essential experiences from his life. In human existence, individuals face fundamental life tasks that lead their soul toward understanding.
Novels and Novellas | |
Menschenleben sind wie Augenblicke – eine kurze und intensive Begegnung mit der Welt. Von solchen Augenblicken in verschiedenen Epochen, Kulturen und Ländern wird erzählt. Lebensgeschichten, spannend und ergreifend, fügen sich zu einem Gesamtbild. | |
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine große Reise. Richard befindet er auf der Suche, als er seine Heimatstadt Berlin verlässt. Zugleich ist sein Aufbruch in ferne Länder auch eine Flucht, um eine unglückliche Liebe hinter sich zu lassen. | |
Tief verbindende Partnerschaft wird zu einem scheinbar unerreichbaren Sehnsuchtsort. Wie kann diese jenseits des täglich verführenden Marktes der Möglichkeiten dennoch gelebt werden? Der Beziehungsroman Die Welle des Olymp von Michael W. Geisler lässt diese derart lebensbestimmende Frage in den kunstreichen Mythen der Menschheit, der griechischen Götterwelt, Widerhall finden. | |
Dieser Roman erzählt poetisch und mit großem Feingefühl vom Leben Alexandras – vom Leid, dem Schmerz, der Hoffnung und ganz besonders von der Liebe. Er fordert uns auf zu erkennen, warum wir Menschen dieser Erde sind. Was Alexandra in ihrem sie aufs Äußerste fordernden Dasein erfährt, berührt unser Herz. Michael Wolfgang Geisler beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen, zurückhaltend und zugleich unmittelbar, was Alexandras Leben als ein schwerstbehinderter Mensch bedeutet und wie es einen tiefen Sinn berührt. | |
Die Novelle erzählt von einer noch unbekannten Zukunft, von einer Zivilisation, in der Roboter den Menschen die Erfüllung ihrer Wünsche garantieren. Glück und Freiheit scheinen gesichert. | |
Es ist, als träfen zwei Menschheitswege wieder aufeinander, die sich vor langer Zeit getrennt haben. Voller Neugier schauen Ninhursanga und Chris auf die Kultur und das Leben des anderen. Dabei begleiten sie Zweifel, Freude, Trauer, Angst und Neugier. Behutsam, immer mit dem Blick füreinander, erkunden sie die Welt. Ein Buch, das erzählt, wie Kraft, Mut und Mitgefühl unser Leben leiten kann. | |
Soweit noch Exemplare vorhanden sind, können die Bücher auch direkt beim Autor gegen Rechnung bezogen werden - gerne auch mit Widmung. | Kontakt: inandererzeit@gmail.com |