Michael Wolfgang Geisler

Michael Wolfgang Geisler hat Volkswirtschaftslehre studiert und lebt in der Nähe von Berlin. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Er arbeitete lange Jahre im Bildungsbereich, wo er zuletzt verantwortlich für die Entwicklung von computergestützten Lernspielen war.

Seit den 90er-Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Homöopathie. In den hier vorliegenden Skripten findet diese Tätigkeit Ausdruck. Seit 2014 ist Michael Wolfgang Geisler auch schriftstellerisch tätig.

Die Begegnung mit den Lebenskräften bei der Arzneimittelverreibung war auch ein Anstoß zur schriftstellerischen Tätigkeit. Es soll ein Dialog mit der Tonerde (Alumina) aus dem Jahr 1999 bei seiner Alumina-Verreibung wiedergegeben werden:
Alumina: Du sagst, die Gedichte (Zur Darstellung der Ergebnisse des Verreibungsprozesses schrieb Michael W. Geisler oft Gedichte) sind für dich eine Probe, ob die Verbindung zur Kraft da ist. Nun gut, dichte Dichter. Wie der Name es verspricht, ist hier einiges zu einem neuen Gebilde verdichtet – alles mein Feld. So oder so, warte ich auf dein Buch.

Diese Aussage bezüglich eines Buches war damals vollkommen überraschend, da keinerlei Vorstellung dazu existierten. Es ist aber bezeichnend, dass die Alumina-Kraft anregt, Ideen in Form zu bringen - z.B. als Autor tätig zu sein -, da das ihre Grundeigenschaft ist: Der Ton fasst einen Inhalt. Er lässt ihn irdisch (irden) werden.

Mit seinen Romanen/Novellen verbindet Michael Wolfgang Geisler wesentliche Erfahrungen seines Lebens. Der Mensch steht in seinem Dasein vor wesentlichen Lebensaufgaben, die seine Seele zur Erkenntnis führen.

Romane und Novellen

Menschenleben sind wie Augenblicke – eine kurze und intensive Begegnung mit der Welt. Von solchen Augenblicken in verschiedenen Epochen, Kulturen und Ländern wird erzählt. Lebensgeschichten, spannend und ergreifend, fügen sich zu einem Gesamtbild.


www.inandererzeit.de  


Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine große Reise. Richard befindet er auf der Suche, als er seine Heimatstadt Berlin verlässt. Zugleich ist sein Aufbruch in ferne Länder auch eine Flucht, um eine unglückliche Liebe hinter sich zu lassen.
Unterhaltsam und spannend in einer schönen Sprache geschrieben trägt der Roman die alte Weisheit des Schamanenwegs in die Moderne.

www.einschamanenweg.de


Tief verbindende Partnerschaft wird zu einem scheinbar unerreichbaren Sehnsuchtsort. Wie kann diese jenseits des täglich verführenden Marktes der Möglichkeiten dennoch gelebt werden? Der Beziehungsroman Die Welle des Olymp von Michael W. Geisler lässt diese derart lebensbestimmende Frage in den kunstreichen Mythen der Menschheit, der griechischen Götterwelt, Widerhall finden.

www.welledesolymp.de


Dieser Roman erzählt poetisch und mit großem Feingefühl vom Leben Alexandras – vom Leid, dem Schmerz, der Hoffnung und ganz besonders von der Liebe. Er fordert uns auf zu erkennen, warum wir Menschen dieser Erde sind. Was Alexandra in ihrem sie aufs Äußerste fordernden Dasein erfährt, berührt unser Herz. Michael Wolfgang Geisler beschreibt mit großem Einfühlungsvermögen, zurückhaltend und zugleich unmittelbar, was Alexandras Leben als ein schwerstbehinderter Mensch bedeutet und wie es einen tiefen Sinn berührt.

www.alexandra-die-grosse-reise.de


Die Novelle erzählt von einer noch unbekannten Zukunft, von einer Zivilisation, in der Roboter den Menschen die Erfüllung ihrer Wünsche garantieren. Glück und Freiheit scheinen gesichert.
Trotzdem sucht Tonio, ein in der Zivilisation anerkannter Wissenschaftler, nach anderen, neuen Erfahrungen. Er entdeckt eine Welt des Zweifels und der Sehnsüchte und begegnet einer Frau aus einer fremden Kultur. Gefühle und Gedanken, von deren Existenz er zuvor nichts ahnte, werden in ihm wach.

www.tonios-glueck.de


Soweit noch Exemplare vorhanden sind, können die Bücher auch direkt beim Autor gegen Rechnung bezogen werden - gerne auch mit Widmung.

Kontakt: inandererzeit@gmail.com





Neue Welten der Homöopathie
 und der Kräfte des Lebens