Externe Beiträge, Hinweise und Links
Auf dieser Seite sind Hinweise und Links zu weiteren interessanten Hintergründen zur Homöopathie. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Beiträge liegt bei den Anbietenden oder Vortragenden.
Informationen zur Homöopathie | Forschungsbeiträge zur Homöopathie |
Als Pionierin einer C4-Homöopathie soll Edith Dörre erwähnt werden. Bereits Anfang der 1990er Jahre stellte sie ihre homöopathischen Heilmittel aus der C4-Verreibung her. Sie hat wesentliche Beiträge zur Homöopathie durch die Erforschung der Wirkung von homöopathischen Edelstein-Arzneien geleistet. Es ergab sich eine Zusammenarbeit mit Jürgen Becker. https://edelsteinfundament.de/ | Einen guten Überblick zum aktuellen Wissensstand der Forschung leistet der Beitrag von Prof. Dr. med. David Martin: Kritisch wissenschaftlicher Blick auf die Forschung mit potenzierten hochverdünnten Substanzen. |
Die Gesellschaft für C4-Homöopathie e.V | In den letzten Jahren seiner Tätigkeit hat sich Jürgen Becker intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit sich die Wirkung homöopathisch potenzierter Arzneien durch Schwingungsphänomene erklären lässt. Ein interessanter Beitrag zu diesem Thema findet sich im Vortrag von Alexander Lauterwasser: Wie können Schwingungsvorgänge zu einem besseren Verständnis der Homöopathie beitragen. |
Veröffentlichungen (Audios zu einzelnen Arzneimittel von Jürgen Becker und anderen Beteiligten) rund um die Boller Homöopathiewochen finden sich beim Verlag Homöopathie + Symbol | Zur Frage der Komplementärmedizin Gibt es in der Natur aus den physikalisch Grundkräften noch weitere Kräfte? existiert von Hamre/Kiene ein überaus interessanter ARTIKEL. |
Zahlreiche Beiträge zur Homöopathie finden sich unter: | |
Zahlreiche Kongresse und Online-Seminare sind unter |